Artikelvergleich
Die innovative Bremsbelagmischung der ATE Ceramic Bremsbeläge reduziert signifikant die Geräuschentwicklung beim Bremsen. Lästiges Brummen, Knarzen und Quietschen wird wirksam unterdrückt. Das verbessert erheblich den Bremskomfort. Außerdem verhindern ATE Ceramic Bremsbeläge Auswaschungen an der Bremsscheibe. Bremsenrubbeln und das damit verbundene Lenkradflattern wird damit unterbunden.
Umfangreiche Vergleichstests unter harten Alltagsbedingungen haben gezeigt, dass ATE Ceramic Bremsbeläge im Vergleich zu Standard-Bremsbelägen deutlich weniger verschleißen. Sie verlängern auch wesentlich die Lebensdauer der Bremsscheiben. Der geringere Abrieb senkt die Reparaturkosten und schont den Geldbeutel des Autofahrers. Außerdem hat der Transferfilm einen positiven Einfluss auf das Korrosionsverhalten der Bremsscheiben. Daher weisen die ATE Ceramic Bremsbeläge unter Nässe- und Streusalzeinfluss oder bei längeren Standzeiten eine geringere Tendenz zum Festrosten auf.
ATE Ceramic Bremsbeläge erfordern keinen Umbau am Fahrzeug. Sie können beim Bremsenservice einfach an Stelle der Standard-Bremsbeläge eingebaut werden. ATE Ceramic Bremsbeläge sind für zahlreiche Modelle unterschiedlicher Automobilhersteller verfügbar. Es gibt sie sowohl für die Vorder- als auch für die Hinterachse. Das Programm wird ständig erweitert. In Kürze wird es einen Großteil der gängigen Fahrzeugmodelle abdecken.
Hersteller | Modell | Typ | Leistung | Hubraum | Baujahr | HSN TSN | Einschränkungen |
---|
OE-Nummern
BMW 34 11 1 160 356, BMW 34 11 1 160 532, BMW 34 11 1 161 437, BMW 34 11 1 161 445, BMW 34 11 1 163 850, BMW 34 11 1 164 498, BMW 34 11 1 164 500, BMW 34 11 1 164 737, BMW 34 11 1 165 555, BMW 34 11 1 165 556, BMW 34 11 1 165 557, BMW 34 11 2 157 570, BMW 34 11 2 157 571, BMW 34 11 6 752 482, BMW 34 11 6 752 731, BMW 34 11 6 756 128, BMW 34 11 6 761 237, BMW 34 11 6 761 242, BMW 34 11 6 761 244, BMW 34 11 9 070 047Verwendungsnummern
WEITERE EMPFEHLUNGEN