Artikelvergleich
Für matte Oberflächen in höchster Qualität. Der ColorMatic 2K Hi-Speed Klarlack matt weist eine sehr gute Abrieb- und Kratzfestigkeit auf, mit höchster Beständigkeit gegen Benzin, UV-Strahlung und Witterungseinflüssen. Er trocknet schnell und hat einen sehr guten Verlauf.
Einsatzgebiet:
Ideal für die Teilelackierung in Matt-Optik.
Hier erhalten Sie die Erklärung der 2K-Technologie im Film
Qualität und Eigenschaften
Effektlackierung von Tuningteilen
Felgen in hochwertiger Matt-Optik
Lackierung von Kunststoffteilen
Matter, extrem kratzfester 2K Klarlack mit höchster Beständigkeit gegen Benzin, UV-Strahlung und Witterungseinflüsse
Lange Topfzeit
Schnelle Trocknung
Sehr guter Verlauf
Vorteilhafte 200 ml Dose zur Vermeidung von Restmengen
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acryl
Farbe: transparent
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530
bei zwei Spritzgängen: 20E +/- 10E (abhängig vom Untergrund und Anzahl der Spritzgänge)
Ergiebigkeit:
200 ml für ca. 0,3 - 0,4 m²
Untergrund:
Lösemittel- und wasserbasierende Basislacke
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach 3 Minuten
Grifffest: nach 90 Minuten
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 120°C
Haltbarkeit/Lagerung:
36 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:
2 Komponenten Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 200 ml
VOC-Wert: 94 g
Topfzeit:
24 Stunden bei Raumtemperatur (20 - 25°C)
5 Tage bei kühler Lagerung (6°C)
Vor wiederholter Verarbeitung auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.
Siehe Gebrauchsanleitung
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Basislacke können nach ca. 30 Min. Lufttrocknung (wenn die Oberfläche staubtrocken ist) mit ColorMatic 2K Hi-Speed Klarlack matt überlackiert werden
2-3 volle Spritzgänge ca. 45µ
ca. 3 Min. Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen
Für ein optimales Lackierergebnis empfehlen wir eine Temperatur von 20 - 25°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 45 - 60%.
Achtung: Hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Glanzverlust führen!
Vermischung der A-Komponente mit dem Härter:
Schutzkappe am Dosenboden entfernen und den Stift mithilfe des eingelegten Ringes bis zum Anschlag herausziehen. Dadurch wird das Messer aufgestellt und das Messer durchstößt die Wand der Aluminiumkartusche.
Durch anschließende 360° Drehung wird die Kartusche komplett geöffnet und der Härter freigesetzt.
Durch kräftiges Schütteln der Dose wird nun die A-Komponente mit dem Härter im richtigen, vorgegebenen Mischungsverhältnis vermischt.
Dose 3 Minuten gründlich schütteln
Probesprühen
Verarbeitungsfertige Beschichtungsstoffe, die Isocyanate enthalten, können eine Reizwirkung auf die Atmungsorgane ausüben und Überempfindlichkeitsreaktionen auslösen. Beim Einatmen von Dämpfen und Spritznebeln besteht die Gefahr einer Sensibilisierung. Beim Umgang mit isocyanathaltigen Beschichtungsstoffen sind alle Maßnahmen für lösemittelhaltige Beschichtungsstoffe zu beachten. Insbesondere dürfen Spritznebel und Dämpfe nicht eingeatmet werden. Allergiker, Asthmatiker sowie Personen, die zu Erkrankungen der Atemwege neigen dürfen Arbeiten mit isocyanathaltigen Beschichtungsstoffen nicht ausführen.
Nur zur Benutzung durch den Fachmann
Geeignete Atemschutzmaske tragen (wir empfehlen Typ A2/P3)
WEITERE EMPFEHLUNGEN