Artikelvergleich
Härter
Die presto Härter sind geeignet für alle Polyesterspachtel-Typen. Es handelt sich um eine Benzoyl-Peroxid-Paste. Selbstentfärbend.
Erhältlich in rot und weiß.
Qualität und Eigenschaften
Rot, weiß: 50%ige Benzoyl-Peroxid-Paste
Dient als Katalysator für die Polymerisation von ungesättigten Polyesterharzen, insbesondere presto Polyester-Spachtel und presto Polyesterharz
Nahezu geruchslos
Enthält spezielle Weichmacher für homogene Massen
Garantiert erhöhte Sicherheit in der Lagerung und im Gebrauch von Peroxid
Selbstentfärbend
Physikalische und chemische Daten
Basis: Benzoyl-Peroxid
Farbe: rot, weiß
Aussehen: cremig pastös
Geruch: nahezu neutral
Temperaturbeständigkeit: nach Vermischung mit Spachtel bzw. Harz -> siehe Datenblatt des entsprechenden Spachtel- bzw. Harzproduktes
Verarbeitungstemperatur:
+5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur
Haltbarkeit/Lagerung:
2 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Lichtgeschützt lagern. Fernhalten von Wärmequellen, Rost, Kupfer oder anderen metallischen Gemischen.
Gebinde/Inhalt:
Kunststofftuben lose mit 8g, 12g, 25g, 50g, 70g Inhalt
Kunststofftuben mit 25g und 50g Inhalt auf SB-Blisterkarte
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Die Tube optimalerweise auf Raumtemperatur bringen.
Im auf dem presto Polyesterspachtel oder Harz angegebenen Mischungsverhältnis mit der Spachtelmasse verrühren.
Weitere Verarbeitung wie auf dem Etikett des entsprechenden presto-Produktes angegeben.
Kontakt mit Augen und Haut vermeiden! Im Falle des Kontaktes mit der Haut, sorgfältig mit einer 5 % Lösung Natrium-Ascorbat abwaschen und mindestens 15 Minuten lang mit Wasser spülen. Sicherheitsdatenblatt beachten!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.
Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
WEITERE EMPFEHLUNGEN